So melden Sie sich im Fort- und Weiterbildungsportal Publish an:
Sie können wie gewohnt vom Veranstaltungskalender aus auf die neue Seite zugreifen, indem Sie den entsprechenden Button für Fort- und Weiterbildung auswählen. |
Anschließend gelangen Sie auf die Startseite von Publish, die wie folgt aussieht:
Unten auf der Seite können Sie zwischen den Fort- und Weiterbildungen differenzieren. Sie können auf die kleinen Pfeile klicken und die Reiter öffnen. Dann sehen Sie, welche Veranstaltungen Ihnen zur Verfügung stehen.
Das sieht dann so aus:
Klicken Sie auf den Button „Mehr Informationen“, um sich über die jeweilige Veranstaltung zu informieren und ggf. anzumelden.
Anschließend öffnet sich folgendes Fenster:
Möchten Sie sich für die Veranstaltung anmelden, klicken Sie bitte auf den gelben Button mit der Aufschrift „Anmelden“.
Hier werden Sie gefragt, wie Sie sich anmelden möchten. Wählen Sie dazu an dieser Stelle die Option „als Gast fortfahren“ aus, wenn sie kein Benutzerkonto für Publish haben. Haben Sie ein Benutzerkonto, können Sie an dieser Stelle Ihre Benutzerdaten eingeben und sich dann für das ausgewählte Angebot anmelden.
Als letzten Schritt werden Sie zur Anmeldeoberfläche weitergeleitet. Dort wählen Sie aus, dass Sie „interne Mitarbeitende“ sind. Danach öffnet sich das vollständige Anmeldeformular, in welchem Sie bitte Ihre Daten eintragen. Sollten hier Kosten aufgeführt sein, sind dies ausschließlich die Kosten für externe Kursteilnehmende außerhalb der VCK.
Haben Sie bereits ein Benutzerkonto (wie z.B. Praxisanleitende oder Leitungen)?
Dann können Sie im eingeloggten Zustand (nur außerhalb des Intranets auf der Publish-Internetseite) über den Punkt „Meine Kursteilnahmen“ unter dem Reiter „Home“ Ihre Historie zu Veranstaltungen einsehen.
Unter diesem Punkt können Sie sich Ihre gebuchten, bisherigen oder in Warteliste befindlichen Buchungen ansehen.
Wenn Sie eine Veranstaltung absagen möchten, dann klicken Sie diese an. Über den Reiter „Anmeldung stornieren“ können Sie die ausgewählte Veranstaltung absagen. So bekommt ggf. eine/n KollegIn die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
Ihr Team der Pflegeakademie